ANMELDUNG ZUR VERANSTALTUNG
Lidl im Dialog – Zukunft auf dem Teller
Die Planetary Health Diet in der Praxis: vom Leitbild zur Lebensrealität
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte die untenstehenden Felder zur Anmeldung aus und erteilen uns Ihre Einwilligungen.
Wir senden Ihnen zeitnah eine Anmeldungsbestätigung per E-Mail.
Anmeldeschluss für die Veranstaltung vor Ort: 29. Oktober um 9 Uhr.
Einwilligungserklärung
in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen
Ihrer Teilnahme vor Ort
bei „Lidl im Dialog“ am 5.11.2025 in Berlin
Sie nehmen an unserem o.g. Event „Lidl im Dialog“ als Teilnehmer/in im Publikum teil.
Zu Zwecken der externen Kommunikation sowie zur Außendarstellung der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Straße 2, 74206 Bad Wimpfen sowie zur internen Kommunikation und Zusammenarbeit zum Thema „Zukunft auf dem Teller – Die Planetary Health Diet in der Praxis: vom Leitbild zur Lebensrealität“ möchten wir unser Event „Lidl im Dialog“ gerne aufzeichnen und im Nachgang an die Veranstaltung auch in unseren Social-Media-Kanälen darüber berichten, z. B. durch Videoausschnitte, Bildaufnahmen oder Zitate von Teilnehmer/innen und Podiumsdiskussionsteilnehmer/innen oder Beschäftigten von Lidl. Die Veröffentlichung soll in folgenden Kanälen erfolgen: [Social Media, Corporate Website, Unternehmenspublikationen und Broschüren, Presseinfos]. Des Weiteren möchten wir die Aufnahmen der Veranstaltung zu internen Dokumentations- und Auswertungszwecken speichern.
Sofern Sie an unserer Vor-Ort-Veranstaltung teilnehmen, verarbeiten wir ggf. Einzelbildaufnahmen von Ihnen sowie darüber hinaus im Falle Ihrer Teilnahme an der Diskussion Ihren Namen, Ihre Funktion, Ihre Organisation, Ihr Feedback sowie Zitate und Tonaufnahmen von Ihnen.
Mit der o.g. Veröffentlichung der Aufnahmen sind diese weltweit, d.h. auch in Nicht-EU-/Nicht-EWR-Staaten („Drittländer“), zugänglich. In solchen Drittländern besteht ein im Vergleich zur EU/ zum EWR niedrigeres Datenschutzniveau, was dazu führen kann, dass die unten genannten Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht oder nicht in gleicher Weise durchgesetzt werden können. Soweit erforderlich, können die von Ihnen angegebenen Daten an Unternehmen der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG weitergegeben werden. In Einzelfällen können auch externe Dienstleister, die im Rahmen dieser Verarbeitung und der damit verbundenen Zweckerreichung tätig sind, Zugriff auf die hierfür erforderlichen Daten bekommen. Dies sind folgende:
- Fotograf
- Bildbearbeitungsservice
- Druck und Verpackung
- Medien.
Wir bitten um Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. § 22 KunstUrhG, dass wir Ihre o.g. personenbezogenen Daten zu den o.g. Zwecken im Rahmen der Aufzeichnung der o.g. Veranstaltung sowie der Bewerbung unseres Events im Nachgang in unseren verschiedenen Kommunikationskanälen (z. B. Social Media Kanäle (xxx), Lidl Homepage, Lidl Intranet, für die Gestaltung von elektronischen Newslettern, Presseartikeln, Broschüren, Flyern und/oder sonstigen Druckerzeugnissen) verarbeiten dürfen. Soweit sich aus den Aufnahmen/Angaben Hinweise auf Ihre ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit (z. B. Hautfarbe, Kopfbedeckungen oder Brille) ergeben, bezieht sich Ihre Einwilligung auch auf diese Aufnahmen/Angaben.
Hinweise zum Datenschutz:
- Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen durch Klick auf den Link zum Widerruf im Rahmen der Anmeldung zum Event oder per E-Mail an csr@lidl.de In diesem Fall werden Ihre Aufnahmen/ Angaben umgehend gelöscht. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Eingang Ihres Widerrufs bereits erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Änderungen an bereits gedruckten oder verbreiteten Materialien sind ausgeschlossen. Die Verbreitung von bereits gedruckten Materialien wird durch den Widerruf nicht berührt. Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung von Fotos im Internet grundsätzlich die Gefahr besteht, dass diese ohne unser Zutun weiterverbreitet und daher nicht mehr gelöscht werden können. Dies gilt entsprechend für im Internet veröffentlichte Presseartikel etc., die von Internet-Suchmaschinen im In- und Ausland ausfindig gemacht und abgerufen werden können.
- Beachten Sie ferner, dass bei Gruppenfotos mit mehreren Personen ein Widerruf unter Umständen ohne Wirkung bleiben kann, sofern eine Vielzahl an Personen in neutraler Weise abgebildet wird und der Einzelne eindeutig nicht im Mittelpunkt des Bildnisses steht (§ 23 Kunsturhebergesetz).
- Die Bereitstellung Ihrer o.g. Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. Sofern Sie Ihre mit * gekennzeichnete Einwilligung nicht erteilen möchten, können Sie leider nicht an unserer Veranstaltung vor Ort teilnehmen. Wenn Sie Ihre Einwilligung in die nachträgliche Kontaktaufnahme nicht erteilen möchten, werden wir Sie hierzu im Nachgang an die Veranstaltung nicht kontaktieren.
- Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
- Ihre o.g. Daten, die wir im Rahmen der Veranstaltung verarbeiten, speichern für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Durchführung der Veranstaltung. Anschließend werden diese gelöscht.
- Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sind berechtigt, personenbezogene Daten die Sie betreffen und die Sie uns bereitgestellt haben, in einem zur Datenübertragung geeigneten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, dich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO).
- Bitte wenden Sie sich in den zuvor genannten Fällen, bei Fragen oder im Falle von Beschwerden an den Datenschutzbeauftragten der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz@lidl.de.
Anmeldeformular
(*) Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder!